0

Ihr Warenkorb ist leer

Shop
fachwelt
Infos

Intuitives Essen – Essen nach Gefühl

Dezember 02, 2021 4 min lesen.

Intuitives Essen – Essen nach Gefühl

Essen nach Bauchgefühl – das hört sich leicht und logisch an, doch tatsächlich steckt ein wenig Arbeit dahinter. Beim intuitiven Essen geht es darum, seinen Körper besser kennenzulernen und seine Signale gut zu verstehen. Wir haben nämlich im Laufe unseres Lebens verlernt, auf diese zu hören. Der Grundgedanke dahinter: Du weißt selbst am besten, was dir gut tut.

Es geht ums „Hineinspüren und -fühlen“ –  weg von der wahllosen Befriedigung aller Bedürfnisse mit Essen. Der Mensch ist nämlich unglaublich effizient im Lernen von Verhalten und Gewohnheiten: Wenn du als Kind mit Kakao oder Keksen getröstet wurdest, glaubte dein Körper, dies sei eine gute Lösung! Du wirst also im Erwachsenenalter bei Kummer und Sorgen auch immer wieder zu Süßigkeiten greifen. Diese erlernten Mechanismen gilt es zu durchschauen und zu hinterfragen. Genauso wie Diät-Vorschriften, die sich in dein Hirn eingebrannt haben, oder die ständige Verfügbarkeit von Essen. Je länger das intuitive Essen geübt wird, desto ausgewogener und nährstoffreicher wird die Ernährung.

Hier die Tipps der "Original Intuitive Eating Pros", wie du intuitives Essen erlernen kannst:

  1. Gewöhne dir die Diät-Mentalität ab. Verbote funktionieren nicht auf Dauer.
  2. Achte auf deinen Hunger. Iss nur, wenn du Hunger verspürst.
  3. Schließe Frieden mit dem Essen. Es ist nicht dein Feind! Du solltest dich nach jedem Essen fragen: Hat es geschmeckt? Hat es satt gemacht? Wie fühlt sich mein Körper nach dem Essen an?
  4. Ignoriere die innere Essenspolizei - kein schlechtes Gewissen!
  5. Höre auf deine Sättigungssignale. Spüre während des Essens immer wieder in dich hinein und höre auf, wenn du angenehm satt bist.
  6. Entdecke den befriedigenden Effekt von Essen. Höre in dich hinein und frage dich, ob dir wirklich schmeckt, was du isst.
  7. Nutze Essen nicht, um deine Stimmung zu verbessern. Löse deine Emotionen vom Essen, es löst deine Probleme nicht.
  8. Respektiere deinen Körper - unabhängig von der Kleidergröße.
  9. Bewege dich, aber nicht um abzunehmen, sondern um dich gut zu fühlen und ein gutes Körpergefühl zu entwickeln
  10. Ehre deine Gesundheit. Nach dem Essen solltest du dich immer gut und energiegeladen fühlen. Wenn du dich schlapp und müde fühlst, gibt dir dein Körper das Zeichen, dass es nicht gut verträglich für dich war.

Natürlich gehört auch eine Portion Geduld dazu. Gib dir Zeit auf deinem Weg. Am Ende wirst du damit belohnt, dich besser kennengelernt zu haben. Lass dich von einem Rückschlag nicht entmutigen. Ein neues Körpergefühl entsteht eben nicht über Nacht.

Fang am besten gleich damit an! Wir haben dir ein paar vorweihnachtliche Rezepte zusammengestellt, anhand derer du das bewusste Essen und Trinken üben kannst. Also ran ans Einkaufen, Kochen, Losschlemmen – und immer gut auf deinen Bauch hören.

Winterlich sättigendes Porridge

Zutaten (für 1-2 Personen):

50 g Haferflocken

250 ml all in® COMPLETE VEGAN Protein Mahlzeit Hafer Kakao

1 Birne

etwas Zimt

Zubereitung:

Die Haferflocken mit dem all in® COMPLETE VEGAN Protein Mahlzeit Hafer Kakao übergießen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Birne waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Porridge aus dem Kühlschrank nehmen, in einem kleinen Topf kurz mit den untergerührten Birnen erwärmen und mit Zimt bestreut servieren.

Weihnachtliche Rote-Bete-Granatapfel-Suppe

Zutaten (für 2 Personen):

150 g gekochte rote Bete/ rote Rüben

2 EL Olivenöl

1 kleine Zwiebel

250 ml all in® LIGHT Protein Water Granatapfel

100 g geschälte, klein geschnittene Tomaten (ggf. aus der Dose)

Salz, Pfeffer, Zimt, geriebener Kren nach Belieben

Zubereitung:

Zwiebel schälen, fein hacken und im Olivenöl glasig andünsten. Rote Bete/Rüben in ca. 5 cm große Würfel schneiden und kurz mitdünsten lassen. Mit wenig Wasser aufgießen und kurz köcheln lassen bis das Wasser verdunstet ist. Von der Herdplatte ziehen und mit dem all in® LIGHT Protein Water Granatapfel ablöschen. Geschälte, klein geschnittene Tomaten zugeben und alles mit dem Mixstab pürieren. Wenn die Konsistenz zu breiig ist, noch etwas Wasser zugeben. Mit Salz, Zimt und frisch geriebenem Pfeffer verfeinern und mit Kren servieren.

Leckerer Topfenaufstrich

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

250 g Topfen/ Quark

100 g Karotte

100 g Apfel

20 g all in® PURE WHEY Protein Pulver

60 ml Milch

Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Kräuter

Zubereitung:

Die Karotte und den Apfel fein raspeln und mit Zitronensaft beträufeln. Anschließend mit dem Topfen verrühren. Das all in® PURE WHEY Protein Pulver mit einem Schneebesen in der kalten Milch auflösen (bei Bedarf kann gern auch etwas mehr Milch verwendet werden). Alle Zutaten verrühren, Aufstrich abschmecken und mit frischen Kräutern (Kresse, Schnittlauch) dekorieren.

Eierlikör-Vanille-Traum „light“

Zutaten (für 2 Personen):

125 ml Eierlikör

2 EL Rum

1 Zimtstange

400 ml all in® LIGHT Protein Drink Vanille

etwas Schlagobers und Zimt zur Dekoration

Zubereitung:

Die Zimtstange in einem Topf mit dem all in® LIGHT Protein Drink Vanille leicht erhitzen und etwas durchziehen lassen, danach die Zimtstange entfernen. Eierlikör mit Rum vermischen und langsam in den Topf einrühren. In Punschgläser füllen, mit einem Sahnehäubchen und einer Prise Zimt dekorieren.

Köstlich proteinreiche "Kokosbusserl"

Zutaten (ca. 20 Stk):

4 Eiklar

250 g Staubzucker

200 g Kokosraspeln

50 g all in® PURE Protein Pulver

20 Stück runde Oblaten

1 Spritzer Zitronensaft

50 g dunkle Schokolade 85% Kakaoanteil

Zubereitung:

Das Eiklar zu festem Schnee schlagen. Nach und nach Zucker, Kokosraspeln und das all in® PURE Protein Pulver unterheben und mit dem Zitronensaft nochmals gut durchmixen bis eine feste Creme entsteht. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Oblaten auflegen. Die Masse mit einem Löffel daraufsetzen und bei 175° C eine Viertelstunde backen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und über die kalten Kokosmakronen mit einem Löffel oder Pinsel in Linien "kleksen".

 

 

Quellen

https://www.einfachganzleben.de/gesundheit-ernaehrung/intuitiv-essen-regeln-intuitive-ernaehrung

https://www.foodspring.at/magazine/intuitiv-essen

https://www.gesund.at/ernaehrung/intuitive-ernaehrung/

https://www.intuitiveeating.org/10-principles-of-intuitive-eating/

https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/wissen/Intuitive+Ernaehrung

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.