Subheading
Juli 14, 2022 6 min lesen.
Stelle dir deinen Darm als Ökosystem vor. In ihm ist eine überwältigende Anzahl an Bakterien beheimatet – Darmflora oder auch intestinales Mikrobiom genannt. Dieses ist nicht nur an Verdauungsprozessen, sondern auch an einer Vielzahl körpereigener Vorgänge und Immunreaktionen beteiligt. Gerät das System aus dem Gleichgewicht, kann dies verschiedenste Probleme mit sich bringen. Denn die menschliche Verdauung ist sehr komplex und leider störanfällig.
Nebenbei beheimatet der Darm ebenso wie unser Gehirn Millionen von Nervenzellen, die mit dem ganzen Körper verbunden sind. Daher können sich Gefühle wie Angst oder Aufregung in unserem Verdauungsorgan bemerkbar machen – man spricht vom „Bauchhirn“.
Juni 30, 2022 5 min lesen.
Juni 09, 2022 5 min lesen.
April 27, 2022 3 min lesen.
März 24, 2022 4 min lesen. 2 Kommentare
März 02, 2022 4 min lesen.
Februar 17, 2022 5 min lesen.
Februar 03, 2022 4 min lesen.
Dezember 02, 2021 4 min lesen.
November 11, 2021 3 min lesen.
Ob ein Mensch schlank bleibt oder nicht, wird von seinen Genen bestimmt – aber nur zu einem Drittel. Der Rest liegt in unserer Hand und ist abhängig vom Lebensstiel, einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung.
Vor ein paar Jahren noch rieten zahlreiche Ernährungsexperten dazu, möglichst viele kleine Portionen am Tag zu essen: fünf bis sieben Mahlzeiten galten als optimal, um abzunehmen beziehungsweise das Gewicht zu halten.
September 29, 2021 3 min lesen. 2 Kommentare
Heute schon eine Tasse Kaffee getrunken? Am 1. Oktober ist der Tag des Kaffees – für manche ist das Heißgetränk ein täglicher Begleiter, andere finden ihn bitter und greifen lieber zu aufmunternden Alternativen.
Doch wusstest du, dass Kaffee dich bei deiner sportlichen Leistung unterstützen kann? Dass Koffein leistungsfähiger machen kann, ist seit über 100 Jahren bekannt.September 20, 2021 3 min lesen.
Hand aufs Hirn … ich meine natürlich aufs Herz! Kein Lebensmittel der Welt kann dein Gedächtnis direkt steigern. Doch kein Grund für Ausreden, du hast es selbst in der Hand: Eine ausgewogene Ernährung legt zweifelsohne einen guten Grundstein für ein gesundes Gehirn. Erfahre hier bei uns, wie du deine Gehirngesundheit stärkst – und ganz nebenbei fit und leistungsfähig bleibst!
Der Schlüssel für gutes „Brain Food“ ist eine moderate Aufnahme von Zucker und einfachen Kohlenhydraten sowie eine ausreichende Versorgung mit Omega-3, Proteinen und Mikronährstoffen. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht!