Warum hören wir nach einer Mahlzeit auf zu essen? Was bringt uns dazu, uns satt zu fühlen und warum funktioniert dieses Signal manchmal nicht richtig? Das Sättigungsgefühl ist ein erstaunlich komplexer Prozess, an dem Magen, Darm, Hormone, Gehirn und sogar unsere Lebensgewohnheiten beteiligt sind.
Diabetes Mellitus gehört weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allein in Deutschland und Österreich leben rund 9 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus – Tendenz steigend. Eine zentrale Rolle im Umgang mit dieser Erkrankung spielt die Ernährung. Doch genau hier beginnt für viele Betroffene eine große Herausforderung: Wie lässt sich der Alltag so gestalten, dass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt – ohne auf Genuss zu verzichten?
Nein, dann schau mal rein! Unsere Rezeptwelt bietet dir eine tolle Auswahl an Ideen, was man mit uneren Produkten kochen kann...
Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett... Ausführliche Infos bekommst du hier!