Diabetes Mellitus gehört weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allein in Deutschland und Österreich leben rund 9 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus – Tendenz steigend. Eine zentrale Rolle im Umgang mit dieser Erkrankung spielt die Ernährung. Doch genau hier beginnt für viele Betroffene eine große Herausforderung: Wie lässt sich der Alltag so gestalten, dass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt – ohne auf Genuss zu verzichten?
Ein funktionierender Muskelapparat ist mehr als nur ein Symbol für Fitness – spielt eine entscheidende Rolle für Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität. Besonders bei älteren Menschen oder Patient:innen mit chronischen oder akuten Einschränkungen ist der Erhalt der Muskelmasse ein zentrales Ziel. Doch ein mangelhafter Ernährungszustand gefährdet die Muskelmasse erheblich. Studien zeigen, dass bis zu 50 % der hospitalisierten älteren Patient:innen Anzeichen einer unzureichenden Nährstoffversorgung aufweisen.
Nein, dann schau mal rein! Unsere Rezeptwelt bietet dir eine tolle Auswahl an Ideen, was man mit uneren Produkten kochen kann...
Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett... Ausführliche Infos bekommst du hier!